2013 – Tag – Moment? welcher denn… Ohne Zeit und Raum :)

Liebe Daheimgebliebene, Blogfans, Eltern, Freunde…

ist das nicht ein gutes Zeichen, wenn man beim Blogschreiben nicht mehr weiß, über welchen Tag man jetzt genau schreibt???

Wir hatten bis jetzt sooo tolle Tage hier – da vergisst man einfach alles 🙂

Nicht aber, dass wir endlich ein paar sonnige Tage hatten. Und dann hat es uns vorgestern natürlich ins Freibad getrieben. Knallige 28 Grad und Spaß ohne Ende… da war es auch gar nicht schlimm, dass wir auf dem Rückweg den Bus verpasst haben. Wer so gelassen und gechillt die Lagertage verbringt genießt sogar einen zweiten kleinen Spaziergang durch Rüthen. Schwimmbad, stundenlanges rumtollen im Wasser, Ballspielen und Schwimmbadeis und Pommes – Essen macht ja einfach müde, deshalb öffnete am Ende des Tages das Lagerkino zum zweiten Mal seine Türen für die Teilnehmer. Bei Merida versanken wir ins Britanien vergangener Zeiten und unsere Ü12 durften dann noch Musik satt bei Pitch Perfect genießen. Man einer hat bei dem ein oder anderen Film schon mal eine Schippe Schlaf abbekommen 😉

Gestern waren wir shoppen! Lippstadt mit seiner netten kleinen Fußgängerzone und vielen schönen Läden hat uns mit Sonne willkommen geheißen und in kleinen Gruppen zogen die Kids los um ihr Taschengeld dem Kreislauf des Geldes zuzuführen. Ein schöner Tag.

Der aber noch nicht zu Ende war!!! Es wurde ein denkwürdiger Tag. Seit zwei Tagen haben die Großen Teilnehmer (14+) an ihrem Abendprogramm für die Kleinen geplant und gefeilt. Ihr Ideenreichtum war beeindruckend und unser Lager hat nun eine sehr sehr coole neue Spielidee! 17 Meter (nach einer Show von Joko und Klaas) – da waren die Kleinen sehr begeistert. Und wir Leiter auch: von dem Talent der großen Teilnehmer.

Vorher aber fand etwas statt, was in jedem Lager DAS absolute Highlight ist! Die Leitertaufe 😀 In diesem Jahr sollten Jan, Christian K und Leo feierlich in die Leiterrunde aufgenommen werden. Das ist immer mit Aufgaben verbunden mit deren Erfüllung die Neu-Leiter ihre Fähigkeiten und Begabungen unter Beweis stellen. Da wir nur Männer am Start hatten, mussten sie erst mal zeigen, dass sie auch mit den Belangen der Weiblichkeit klar kommen. Sie sollten einzelne Schmickutensilien benennen und ihre Anwendung erklären – lagen sie falsch wurden ihnen am eigenen Leib erklärt, was man zB mit einem Kajalstift macht, der ja KEIN Eyeliner ist. Nicht war Mädels? 😉

Danach wurde ihr Spielgeist getestet: Jan malte Lagerbegriffe für die Kinder (zb David, der auch sofort erraten wurde), Christian erklärte (und musste dabei seine Finger still halten) und Leo wurde zum Pantomimen, der sogar „Heimweh“ so vormachen konnte, dass Kevin es erraten konnte.

Als nächstes sollten die Neuen ihr Vertrauen in ihre Mitstreiter beweisen und sich blind durch einen Parcour führen lassen, der sie zu unserem Kletterbaum draußen führte. Dort hing in den Ästen das Leiterversprechen, dass immer abgelegt werden muss. Wer unsere Leitertaufen kennt, weiß, dass wirklich „getauft“ wird 🙂 Unsere Jungs bekamen die Augen wieder verbunden, angeblich war der Parcour noch nicht zu Ende 😉 Unter den Fenstern der Leiter und Kinder legten sie feierlich, Arm in Arm und wie aus einem Munde, Satz für Satz ihr Versprechen ab:

Ihr habt uns geprüft, jetzt stehn´ wir bereit. Unser Herz sagt laut: Es ist an der Zeit!

wir wollen da sein und zu hören und mit den Kids spielen, und immer mit einem Auge, zu eurem Wohl, auf euch schielen

Und wenn ihr uns mal auf die Nerven geht, wissen wir, dass auch das im Programm eines Leiters steht

Wir kommen zur Leiterrunde und unseren Aktionen, wir werden uns reinhängen und uns nicht schonen!

Wir schwören bei unserer Ehre als Mann, dass man sich auf uns verlassen kann.

Und an DIESER Stelle kam der Regen der 50 Wasserbomben und Milchkannen gefüllt mit feuchtem Nass 🙂 Und dann konnten die drei auch die letzte Zeile des Versprechens glaubhaft rüber bringen:

Jetzt gehörn´ wir dazu und freuen uns sehr! Und diesen Tag heute vergessen wir nie mehr.

Alle hatten Spaß 🙂

Übrigens an diesem Abend im Besonderen auch wir Leiter: Jenny hat uns ein Leiterjeopardy mitgebracht. Es war sooo lustig, dass Vici – die an diesem Abend mit den anderen Großen die Kleinen ins Bett bringen durfte und darauf hinweisen musste, dass wir zu laut sind :O

Tja: so ist dass… mal sind es die Kinder, und mal die Leiter.

Gerade läuft der STEINZEITTAG – wir sind mit einer Folge Familie Feuerstein eingestiegen. Na, wer kennt die Serie nocht? Jaaaa, die ist echt alt und strotzt nur so vor alten witzigen Klischees. Jetzt rauchen die Köpfe. Die drei Gruppen, die übers Haus verteilt gerade fleißig am arbeiten sind, sollen ein Steinzeitlied auf die Melodie von „Eine Hand voll Erde“ dichten und einen Tanz auf die Titelmelodie von „Flintstones“ einstudieren… mal sehen, was der Steinzeittag am Nachmittag bereit hält. Da ist dann unser Besucher auch schon da: Kaplan Sebastian Lambertz kommt heute! Wir freuen uns schon auf ihn und mal sehen, ob wir ihn nicht zum Neandertaler machen 😉

Liebe Grüße – Fotos folgen, versprochen!!!

die Leiter

2013 – Tag 6 & 7: Endliiiiiich! :)

Liebe Daheimgebliebenen, liebe Kölner, liebe Freunde, liebe liebe Menschen die unseren Blog lesen 🙂 ,

jetzt melden wir uns endlich mit unseren beiden letzten Tagen 🙂

Liebe Eltern? Können Sie sich noch daran erinnern, als sie ihren Kindern ein weißes T-Shirt mit in den Koffer gepackt haben? Also weiß werden diese jetzt nicht mehr zurück kommen – aber dafür umso schöner.

Gestern haben wir nämlich gemeinsam unsere T-Shirts bemalt, an denen nun jeder erkennt: Wir sind im KILA 2013 (gewesen) und wir kommen aus dem wundervollen Köln 🙂

Nach dem leckeren Nudelauflauf zum Mittag, der übrigens ratze fatze wegging, sind wir dann zusammen nach Rüthen gefahren und haben dort einen netten Spaziergang inklusive Spielplatzbesuch gehabt. Nach dem Spaziergang inklusive Stadtmauerbesichtigung ging es dann an das Tauschspiel 🙂

Kennen Sie, kennt ihr das?

Dieses Spiel, wo man für einen Apfel durchs Tauschen Batterien bekommt, oder eine Haarspülung, nicht wahr Jan? 🙂

Nach einem leckeren Abendessen lief die nächste Spielrunde für den Abend. Ein neues, noch nie gespieltes Spiel: Das Postkartenspiiiiieeel!

Unsere Kinder verwandelten sich in Postboten und wurden von den beiden älteren Teilnehmer des Lagers Vicky und Marcel gefangen – naja sie versuchten es zumindest, doch die Kinder waren ziemlich grandios und haben natürlich alle Postkarten sicher ins Postamt gebracht. Was für ein Glück!!!!!

Nach diesem anstrengenden Tag gingen wir es heute etwas ruhiger an. Chillen (also Ausruhen 😉 ) war angesagt und so genossen wir das schöne Wetter bei VIELEN Runden Federball, einer Nagellack- und Spielerunde, bei dem für jeden was dabei war.

Nach meinem Leibgericht (Fischstäbchen mit Kartoffelpü und Rahmspinat) ging es dann in den Nachmittag rein, wo wir dann unser Lagerhaus auf dem Kopf gestellt haben.

Welchen Zaubertrick kann David oder wie viele Treppenstufen befinden sich bei uns im Kaminzimmer? – Diesen Fragen sind wir nachgegangen und haben uns an das Chaosspiel gewagt 😉

Dafür haben wir Leiter im ganzen Haus Nummerzettel mit Fragen versteckt, die die Kinder suchen und beantworten mussten. Und auch da waren unsere Kinder der Hammer 🙂

Gegen Abend teilte sich dann unsere Gruppe in die älteren und in dieie kleineren Lagerkinder und es ging für Christian, Tamara, Marcel, Nico, Samira, Vicky und Isabella gemeinsam mit Christian K. und Annette zum Bowlen. Wie uns berichtet wurde, war dies wohl ein voller Erfolg und auch der Spieleabend für die Kleinen kam ziemlich gut an 🙂

Jetzt sitzen wir gemütlich in unserer Leiterrunde und freuen uns auf den morgigen Tag mit unseren tollen Kids 😉 Wir wissen auch schon, was morgen ansteht und Sie und ihr morgen auch 😉

Fotos von heute folgen morgen! Das Internet hakt hier manchmal ein bisschen 😉

Liebe Grüße aus der Runde 🙂

 

2013 – Tag 4 und 5 …. auf die Schnelle ;-)

Hallo lb Daheimgebliebene 🙂

es ist schon soooo spät und wir mussten, des Wetters wegen, mal eben unser Programm etwas umsortieren. Deshalb nur ein „kurzer“ Blitzlichtbericht über gestern und heute:

Sporttag – ach ja, der war gestern! Und? Der war SCHÖÖÖN… Seilchenspringen, Tribbeltraining, Boule, Federball, Ballhochhalten mit dem Tischtennisschläger – das waren die „Kampfdisziplinen“. Und mal ganz ehrlich: hättet ihr gedacht, dass einer unserer Teilnehmer, über 400 in Worten: VIERHUNDERT mal den Ball mit dem Tischtennisschläger hoch hält??? Das war grandios, lb Marcel 😀

Den Nachmittag haben wir ganz gemütlich und doch äußerst sportlich verbracht, denn alle waren plötzlich im Badmintonfieber. Schnell ein Netz auf der Wiese aufgebaut und groß und klein haben die Bälle fliegen lassen, begleitet von netter Mucke aus der Box… Teestündchen nebenbei – ach, was will man mehr?

Der Abend? DER Klassiker: Jeopardy. 5 Kategorien (Köln – High Society – Lager – Allgemeinwissen – Sport) und Punkte ohne Ende… dann ging es früh ins Bett.

Heute war dann erst mal Putzen angesagt. Ich muss ja zugeben: unsere Kinder sind in diesem Jahr auch reinlich wie nie! Einmal Zimmer aufräumen und heute das erste große Putzen. Und das Zitat des Tages, nach Abschluss der Putzaktion: „Ach, putzen kann ja so schön sein“ 🙂 jaaaaa, von einer Teilnehmerin 😉

Und dann haben wir eine Dorfralley gemacht, die uns doch fast ein verirrter Neandertaler so richtig durcheinander gebracht hätte! Aber wir lassen uns von nichts und niemandem unterkriegen: so mussten die Kinder, die in zwei Gruppen los gelaufen sind, 10 Aufgaben erfüllen, die sich um 10 Gegenstände rankten, die der Neandertaler (der leider bei unserer Reise in die Steinzeit aus Versehen mit in die Gegenwart befördert wurde) aus unserem Lager geklaut hatte. Und am Ende wurde der Neandertaler Christian (Foto folgt) von den Kindern über den Kirchhof gejagt, weil er auch noch ihre Belohnung geklaut hatte!

Wir haben den Tag ausklingen lassen bei einem Spieleabend. Bluff – Skip Bo – Uno – Phase 10… und begleitet von netter Live-Musik von Jan, David und Annette. Nä, war datt schön!! Das letzte Lied war „gute Nacht Freunde…“

Auch für mich wird es jetzt Zeit zu gehen – ins Bett! Morgen wartet ein neuer Tag.

Wir schicken liebe Grüße nach Köln!

Ach ja: heute Nacht kommt die Zahnfee – WIR haben einen Milchzahn verloren 🙂

Liebe Grüße,

die Leiter

2013 – Tag 3: harte Zeiten… Leiter vs. Kids – Wettkampftag :)

Während die Kinder unter der Begleitung von Christian, Lukas und Jan ein 10er-Ball-Tunier veranstalten (heute ist Sporttag – 5 Gruppen „kämpfen“ in verschiedenen Disziplinen gegeneinander), wollen wir von gestern erzählen.

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen der Kinder gegen die Leiter. Und am Ende gab es nur einen Sieger – ach nein, ähm… 17 😀

Ja, leider müssen wir zugeben, dass wir Leiter gegen unsere tolle Horde Kinder verloren haben, dabei waren wir beim 10er-Ball eindeutig die Besten! Und auch das muss einfach mal erwähnt werden 😉

Ansonsten hatte das Vorbereitungsteam, Jan & Christian, uns in den Kampf beim Stopptanz, beim Tischtennis, beim Riesenmemory und Seilspringen geschickt. Da lagen leider nicht überall unsere Talente. Obwohl Aurel beim Stopptanzen alles gegeben hatte, konnte er Vici beim Seilspringen nicht davon hüpfen.

Zu Mittag gab es dann ENDLICH unseren Spagbol-Tag mit einer super leckeren Bolognese-Soße, die David & Leo zusammen in unserer 15-Sterne-Küche gekocht haben.

Nach der Stärkung ging es am Nachmittag für unsere Gehirnzellen in die Abteilung: Denkerkämpfe. Viele Fragen rund ums Allgemeinwissen, ums Lager und verschiedene Rätsel haben uns die Zeit vertrieben.

Wissen Sie zum Beispiel, wer ständig um die Welt reist oder was mit U und A Mann und Frau ist? ODER:

Julia sagt: „Johannes lügt nur dann, wenn John die Wahrheit sagt.“

Johannes sagt: „Wenn Joachim nicht lügt, dann ist es entweder Julia oder John.“

Joachim sagt: „Jacqueline lügt, wenn auch Julia oder Johannes lügen.“

John sagt: „Wenn Johannes die Wahrheit sagt, dann sagen auch Julia oder Joachim die Wahrheit.“

Jacqueline sagt: „Unter den Personen Julia, Joachim und John befindet sich mindestens ein Lügner.“

Unter den 5 Beteiligten befinden sich 2 Lügner. Der Rest sagt die Wahrheit 🙂

Und? Wer ist wer? 🙂 Wem der Kopf so raucht, braucht am Abend Entspannung und so öffnete zum ersten Mal unser Lagerkino.

Ein schöner Tag ging gemütlich zu Ende und heute morgen starteten, trotzt Regen in der Nacht, alle in den 4. Tag 🙂

Viele liebe Grüße nach Köln!

Die Leiter 🙂

20130811_10583720130811_110407

2013 – Tag 2: Eine Reise…. ins Neanderthal :)

Liebe Eltern, Freunde und andere Lagerwohlgesinnte 🙂

Tag 2 ist gestern Abend stilecht zu Ende gegangen. Nach dem gemütlichen Frühstück haben wir erst mal ein paar Verschönerungen an unserem Haus vorgenommen. Die Lagerfahne war zu gestalten und jedes Zimmer brauchte ein Türschild. Natürlich wurde auch in diesem Jahr wieder ein Briefkasten gebastelt und seit gestern Mittag steht der Postverkehr in diesem Haus nicht mehr still….

Zu Mittag servierte uns unsere ausgesprochen begabte Küche eine ganz wundervolle Hühnersuppe!!! Die Töpfe waren fast leer (fast, weil noch der Rest des Vortagesgulasch aufgetischt wurde).

So gestärkt hatten wir am Nachmittag eine außergewöhnliche Reise vor uns! Wir haben uns nicht lumpen lassen und bei „GO STEINZEIT“ unserem Reiseveranstalter eine Zeitreise in die Steinzeit gebucht. Durch ein Zeitportal mussten die kids vom Hier und Jetzt in die Vergangenheit reisen, um dort sich im Speerwurf zu üben, ein Mammut aus Menschen zu bauen, Schamanen zu überfallen und einen Zaubertrank zu stehlen (mit Asche aus der Feuerstelle getarnt 🙂 ) und und und…

Gerade unsere kleinen Lagerteilnehmer waren WIRKLICH in der Vergangenheit angekommen! Um wieder in die Gegenwart zurückzukommen, musste ein gefährliches Protal überschritten werden, was natürlich nur als Gemeinschaftsarbeit unserer tollen Truppe gelingen konnte. Als Belohnung für hervorragenden Einsatz schenke der Reiseveranstalter den Steinzeitreisenden Marshmellows – der Abend am Lagerfeuer war gesichert. Zuvor aber nahmen wir, als Abschluss dieser abenteuerlichen Reise, ein Steinzeitmahl ein: Hähnchenschenkel, Pommes, Maiskolben und zum Nachtisch steinzeitlichen Wackelpudding. Einige tapfere Steinzeitmenschen haben es geschafft steinzeitmäßig OHNE Besteck auszukommen 😀

Ja, und das erste Lagerfeuer war soooo schön. An der Gitarre Jan und David haben wir den Nachbarn gezeigt, wie schön die Kinder aus Köln singen können. Die müden Kleinen sind danach in wohligen Schlaf gefallen, aus dem sie heute morgen mit netter Musik geweckt werden mussten. Heute hätte so mancher gerne länger geschlafen 😉

Mal sehen, was der Tag uns heute bringt… mir schwahnt: es könnte ein Wettkampf drohen 😮

ach ja: Wetter? Wen interessiert schon das Wetter – auch wenn wir heute Wolkenstudien abhalten können 😉

Liebe Grüße aus dem Hoinkhausener Ferienlager

die Leiter

PS Zitat des Tages: My zu Claudia: „Kann ich deine Hand halten? Weil – ich bin nicht so gerne Single“ 😉

PPS: mehr Fotos gibt es auf der Foto-CD 😉 wir fotografieren seeeehr fleißig!

20130810_204134 20130810_15120920130810_17083120130810_204219

2013 – Tag 2: Morgentliche Rückschau

20130809_11161220130809_16494020130809_11323620130809_16325720130809_11172020130809_12120320130809_16325720130809_16123720130809_18055420130809_180557

Liebe Eltern & Daheimgebliebenen,

nach dem ersten Frühstück und vor dem ersten richtig Programmbeginn, hier ein erster kurzer Bericht von unserem ersten Tag:

Zwei gemütliche Stunden im Bus haben uns bei schönem Wetter nach Hoinkhausen gebracht 🙂 Zimmer bezogen, ausgepackt, neue Bekanntschaften gemacht und gespielt, gespielt, gespielt – so sah unser erster gemeinsamer Tag aus.

Wir haben uns einen gemütlichen Tag gemacht, dazu gehörten nette Skip-Bo-Runden auf der Wiese, Tischtenniskämpfe, Jan an der Gitarre gelauscht :3, die Bäume erklommen und unserem Koch David beim lecker kochen zugeschaut.

Zum Abendessen gab es dann Super-Gulasch mit Nudeln und Apfelmus (liebe Grüße an Sebastian L.). Es hat soooooooo lecker geschmeckt.

Und nach einer gemeinsamen Kennenlern-Spielerunde, ging es dann schon für die Kids so langsam ins Bett, damit sie gut ausgeruht in den heutigen Tag starten konnten.

Heute scheint die Sonne, wir sind super gelaunt und wir freuen uns auf das heutige Programm!

Mehr gibt es heute Abend von uns zu lesen!

Viele liebe Grüße nach Köln,

die Leiter von Kids-im-Veedel

PS Zitat des Tages: Marcel: Geld spielt keine Rolle! 🙂

 

 

2013 – Tag 0: Vorbereitungen

Naaaa, packt ihr schon alle fleißig? Wir, die emsigen Leiter, sind auf jeden Fall schon dabei das ganze Material zusammen zu stellen, Einkaufslisten zu schreiben, Programm vorzubereiten und alles transportgerecht zu verpacken. Und wisst ihr was? Wir freuen uns schon tierisch 😀

Nurnoch 2 mal schlafen, dann geht’s endlich los!

2012 – Tag 15: Heimfahrt

Hallo liebe Eltern und alle fleißigen Blogleser,

ich melde mich nun das letze Mal aus dem sonnigen Köln, wo die Welt ausgeschlafen nun wieder ganz anders aussieht.

Wie viele mit Sicherheit schon mitbekommen haben, wurde unser diesjähriges Kila am letzten Abend von dem Norovirus heimgesucht. 6 Teilnehmer verbrachten somit leider ein   oder zwei Nächte im Krankenhaus, wo die Symptome aber schnell wieder abklangen.

Entwarnung: Es geht allen Beteiligten nun wieder gut und auch die Nachzügler sind wieder  heil in Köln angekommen.

Ich hoffe, dass es den anderen Kindern so wie meinen lieben Leitern gut geht und niemand mehr von dem Virus befallen wurde.

Zum Schluss bleibt mir persönlich nur noch eins zu sagen:

Danke! Danke an die Kinder, die uns wirklich eine wundervolle Zeit beschert haben und mit denen wir viel Freude hatten. Danke aber auch an die Eltern, die mit so viel Verständnis reagiert haben und die uns von zu Hause aus unterstützt haben. Und letztendlich danke ich dem wundervollen Leiterteam Annette, Aurel, David, Romina, Rita, Julia, Tanja, Sven, Willi und unseren Rettern in letzter Not: Christian K., Jan-Lukas und Pfarrer Kuhlmann ohne die dieses Lager längst nicht so toll geworden und ohne die wir nicht so entspannt nach Hause gekommen wären. Wir sind ein echt tolles Team und ich freue mich auf das nächste Sommerlager mit euch.

Viele liebe Grüße an die fleißigen Blogleser und danke für die vielen Kommentare, über die wir uns sehr gefreut haben.

Zum letzten Mal,

ihre Claudi 🙂