2016 Tag 1 – Anreise, Ankommen, Auspacken

Hallo liebe Eltern, Geschwister, Verwandten und andere Daheimgebliebenen,

mit leichter Verspätung kommt hier nun endlich der Rückblick auf den ersten Ferienlagertag 2016. Eine Info dazu vorweg: unsere schlimmsten Befürchtungen in Sachen „Internet“ und „Handynetz“ haben sich leider bewahrheitet, weshalb wir aktuell am Haus quasi keine Möglichkeit haben, dieses Tagebuch zu führen. Wir arbeiten aber an Alternativen und bitten bis dahin um Verständnis dafür, dass wir etwas unregelmäßiger und mit weniger Bildern bloggen werden.

Die Anreise hat perfekt geklappt! Keine Verspätung, verständnisvolle Mitreisende und ein bequemer Bus, der uns am Bahnhof abgeholt und bis vor die Haustür gefahren hat, sind die wichtigsten Stichworte zur Fahrt. Die Reise haben die Teilnehmer dann schonmal zum Kennenlernen und Beschnuppern genutzt, sodass keine Langeweile aufkam 🙂

Am Haus wurde erstmal die Unterkunft bezogen und die Umgebung untersucht: unser Haus, eine ehemalige Wanderhütte der Naturfreunde, liegt am Hang des großen Feldbergs, ist direkt am Waldrand und so gibt es Ruhe und Natur pur. Nachdem alle Betten bezogen und Koffer ausgeräumt waren, wurde der kulinarische Teil des Lagers mit der traditionellen Portion Spaghetti Bolognese eingeläutet – wobei es mit dem Wunsch „bitte noch mehr Salat machen“ ein absolutes Novum in der Geschichte unseres Lagers zu vermelden gab.

Seinen Abschluss fand der Abend dann mit einer Runde Regeln für das Zusammenleben und einer großen Runde Kennenlernspiele, damit jeder jeden kennt!

Anschließend hat auch schon das Bett gerufen – und die Kinder sind dem Ruf dankbar gefolgt.

So, gleich geht’s weiter mit Tag 2 😉 wir lesen uns! 🙂

Liebe Grüße
David

13906688_1330321160329308_1028747455593667341_n

2016 – Wir sind da!

Liebe Eltern, liebe Freunde des Kila, liebe Daheimgebliebene!

Gegen 17 Uhr bekam ich die Nachricht „Wir sind da“. Unsere Lieben sind also wohlauf und gut in Schmitten angekommen. Mittlerweile hat auch der Küchenchef David sich gemeldet mit der Aussage, dass alle auch satt sind… da denkt man als Daheimgebliebene sehnsüchtig an die traditionelle Lager-Spagbol 🙂

Und bald gibt es dann sicher auch die ersten lustigen Geschichten hier zu lesen. Für heute allen einen schönen und entspannten Abend! So ohne Kinder :p

Den lieben Leitern einen super schönen Abend MIT Kindern! Machts gut ihr Lieben da im Taunus. Und nach getaner Arbeit schlaft recht schön und ruht euch aus – ihr habt es verdient.

So schreibt aus Köln

Annette

2015 Tag 12 – Ein Tag auf der faulen Haut

Hallo liebe Lagerfreunde, 😀

das Lager neigt sich beinahe dem Ende zu und es wird so langsam Zeit, noch die letzten coolen Aktionen aus der Trickkiste zu packen, bevor die Abfahrt bevor steht. Also: ab ins Schwimmbad! Wieso auch das sonnig-warme Sommerwetter nicht geniessen? Und da unser Schwimmbad schräg gegenüber vom Villeneuve Park seinen Platz, hat war die Wanderroute heute morgen den Meisten schon altbekannt.

Das Schwimmbad war mit allen Dingen ausgestattet, was der wahre Schwimmbadfan so braucht: große Rutsche, Wellenrutsche, Strudelbecken, Sprungturm und jede Menge Schwimmfläche. Nicht zu vergessen der nicht wenig besuchte Imbissstand. Die Kids hatten viel Spaß – ausgelassen ließ man das Wasser im Strudelbecken Wellen schlagen, Mandy und Hannah sprangen zusammen vom Fünfer (natürlich ist alles auf Band 😉 ). Leider kam unser Zug für die Rückfahrt eine knappe halbe Stunde zu spät, aber das konnten wir angesichts des so schönen Tages noch hinnehmen. Wir haben halt Superkids 😉

Als kleine Abrundung gab es dann noch „Kindsköpfe 2“, für die, die noch halbwegs fit waren nach diesem anstrengenden Tag. Hoffentlich werden die restlichen Tage noch genauso schön wie dieser.

Wiederschauen

Vicky & Jan

2015 – Davids Kochstudio: Kinderdressing

Liebe Eltern, Liebe Daheimgebliebenen, Liebe Teilnehmer,

auf vielfachen Wunsch habe ich mich dazu entschlossen, in unserem Blog eine neue Kategorie mit dem Titel „Davids Kochstudio“ einzuführen, in der ich ab und an mal das ein oder andere Rezept aus meinem Lager-Fundus vorstelle.

Den Anfang macht dabei ein geradezu legendäres Höllengebräu mit dem Rufnamen „Kinderdressing“, das dazu führt dass absolut JEDES Kind, ganz egal wie alt, riesige Berge Salat in sich hinein schaufelt. Selbst eine Ladung Schuhnägel werden, mit diesem Mix übergossen, sofort zum delikaten Snack!

Zum Rezept: eine Portion Dressing, ausreichend für min. 3 Salatköpfe (okay, vielleicht müssen Sie hier ein wenig umrechnen), besteht aus:

  • 1 Suppenkelle Majo (Bruckmann)
  • 1 Suppenkelle Ketchup (natürlich Heinz Tomaten Ketchup!)
  • 1 Suppenkelle Olivenöl
  • 1 halbe Suppenkelle Essig
  • 1 halbe Suppenkelle Salatkräuter
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Salz

Den ganzen Spaß miteinander verrühren und et volia – fertig ist die wunderbare Mixtur!

Ein großer Dank geht an dieser Stelle übrigens an meinen Vorgänger Patrick der mir dieses Rezept quasi in der Erbmasse übertragen hat.

Achso: ab und an darf es dann aber nichts desto trotz auch mal ein „richtiges“ Dressing sein – Kinderdressing gibt es auch hier im Lager nur zu besonderen Anlässen 😉

Nun denn, guten Hunger!

Liebe Grüße

David

2015 Tag 11 – SoKo Rödental

Guten Abend ihr Menschen, 😀

SoKo Rödental meldet sich. Diebstahl. Jemand stiehlt seit Tagen schon Essen aus dem Kühlschrank. Ein klarer Fall für unsere Pratikanten der Abteilungen der SoKo Rödental. Jedoch wie jeder anständige Neuling wurden unsere Kids mit Wahrnehmungs- und Tathergangsschulungen auf die Probe gestellt. Nun ging es an einen richtigen Fall. Claudi mit Verband? David mit ’nem blauen Auge? Vicky ohnmächtig auf dem Boden liegend? Und Jan humpelt? Natürlich kann es nur sein, dass alle Leiter aus dem Kühlschrank stehlen (hehe 😉 ). Dank unseres Nachwuchses konnte auch dieser Fall erfolgreich gelöst werden.

Abends gab es für die Großen eine Runde Krimi Dinner, die von David mit einem leckeren 5-Gänge Menü überrascht wurden. Als „Entschädigung“ gab es dann für die Kleinen lustige Spiele, Werwölfe von Düsterwald und schaurige Black-Stories.

Wir melden uns hiermit ab und verabschieden uns 🙂 Morgen wird es viel zu erzählen geben.

Salut!

Vicky & Jan

2015 Tag 10 – Coburg ruft!

Hallihallöle 😀

„Shopping!“ tönte es gerade aus dem Speisesaal, als ich in der Küche die Lunchpakte fertig machte. Natürlich, wie jedes Jahr, ging es in die nächstgrößere Stadt zum gemütlichen Bummeln. Morgens frisch nach dem Frühstück ging es zum Bahnsteig und dann ab nach Coburg. Die Kinder sammelten sich in ihre Grüppchen und konnten frei nach Schnauze sich durch die Stadt kämpfen. Für die Jüngsten wurde dann im Eiscafé Cortina noch eine Kugel Eis spendiert, deren Bedienung uns auch, nach der Vortour im April, wiedererkannte.

Abends wurden dann noch entspannt Fotos geguckt, von denen wir (Achtung) 2255 geschossen haben. Wahnsinnszahl 😀

Eure

Vicky & Jan

2015 Tag 9 – Marsch zum Froschgrundsee

Warning: Undefined array key "caption_remove" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_title" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_remove" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_title" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_remove" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_title" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57

Liebe Eltern, Verwandte und sonstige Freunde der KiLa, 😀

wie in jedem Lager muss mal so richtig Wandern gegangen werden. Da führt kein Weg vorbei, vor allem, da die Landschaft in Oberfranken viele Wanderziele bietet, wie in diesem Fall der Froschgrundsee.

Morgens begann der Tag mit einer erneuten Putzaktion, darauf folgte dann der große Start. Unsere Wanderung führte durch große Wiesen und Täler (Kinder lernten akustisches Phänomen „Echo“ kennen 😉 ) und kleinen Waldbächen. Endlich angekommen, konnten die Kids ihre Schwimmsachen auspacken und eine Abkühlung im See nehmen. Für einige ein kleines Highlight, denn teilweise stand man mit dem Knöchel im Schlamm. Ganz schön eklig 😀 Dafür auch noch die größte Bogenbrücke Europas, die mit 64m Höhe über unserem Platz schwebte. Zurück ging es dann die selbe Strecke wieder zurück Richtung Haus. Alle, Kinder, besonders die Kleines, holten alles aus ihrer letzten Kraft raus und schafften es dann wieder nach Mönchröden in unser schönes Haus am Weinberg. Als große Belohnung gab es dann als Abendtisch Fischstäbchen mit Kartoffeln und Rahmspinat. Das hatten sich die Kinder doch wirklich verdient. 😀

Bilanz des Tages: 15 km Wanderung in ca. 5h. Hut ab für unsere Kids.

Vicky & Jan

2015 Tag 8 – Wir, Einfach Unverbesserlich

Guten Abend liebe Minions da draußen,

heute wurde es Gelb. Nachdem gestern unsere Gäste aus dem weit weit entfernten Köln angereist sind und unsere Leiterrunde wieder mal vollständig war, wurde es höchste Zeit für eine Runde Leiter vs. Kids. Hierbei stellten die Leiter die Ganoven und die Kids die überalles geliebten kleinen gelben Minions.

Um einen kleinen Anstieg ins Thema zu bekommen, zeigten wir ein paar Ausschnitte aus den ersten Filmen. Die Kinder machten sich ein Bild von den kleinen, frechen, gelben Männchen und bastelten sich selbst ein Minionmaske. Nun begann der Kampf: Ganoven vs. Minions, Leiter vs. Kids. Gefragt waren Kenntnisse über dem Film selbst, schauspielerische Künste aber auch zahlreichen Spiele waren Bestandteil dieser Prüfung. Zur Stärkung gab es dann mittags frisch gebackene Pizza („O la la, willst du eine Pizza?“). Natürlich war es, wie erwartet, die Minion-Truppe, die im Duell Ganove vs. Minions die Nase vorne halten konnten.

Abends dann die große Überraschung. Es wurde nass. Nicht für unsere Kids, aber für ein paar ganz besondere Köpfe wie unsere beiden Leiter Juliane und Nico, die innerhalb ihrer Leitertaufe ihr Leiterversprechen ablegten. Die Prüfungen verlangten einiges von den Beiden ab. Z.B. mussten sie die Waden der männlichen- bzw. die Hände der weiblichen Leiter erraten, im Käfig nach Lagermaterial suchen oder sich von der gesamten Truppe zu der Stelle hintragen lassen, wo der nasse Part der Taufe stattfand.

Wir wünschen unseren Leiterfreunden alles Gute und das sie den Kindern immer treu bleiben mögen. 😀

Gute Nacht euch

Vicky & Jan

2015 Tag 7 – Monströses Univeristätsleben

Warning: Undefined array key "caption_remove" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_title" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_remove" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_title" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_remove" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_title" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_remove" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_title" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_remove" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57 Warning: Undefined array key "caption_title" in /var/customers/webs/kidsimveedel/kilablog.kids-im-veedel.de/wp-content/plugins/cleaner-gallery/inc/default-filters.php on line 57

Hallo Ihr Zurückgebliebenen, 😉

gestern ging es intellektuel und gewitzt daher. Wieso? Jan Jansen, Vertreter der Monster Uni, war bei uns im Rödental zu Besuch und suchte nach neuen Ausnahmetalenten. Der Tag begann also mit einer Aufnahmeprüfung, in der die Kinder ihre Intelligenz und Wortgewandtheit bweisen mussten. Natürlich schafften alle die Prüfung und bekamen anschließend einen eigenen Studentenausweis. Natürlich jeweils mit schrecklichem Namen und Foto 😉

Die Gruppen, die sich vormittags gebildet hatten, schlossen sich in Studentenverbindungen zusammen und traten in den, aus dem  Film bekannten, Schreckspielen an. Von Regenrinnenspiel bis zu einem Suchspiel im gruseligen komplett verdunkeltem Raum war alles dabei. Zum Schluss siegte das Team Beta Warriors und bekamen, zur Belohnung, etwas Süßes 😉 Der Film „Monster Uni“ durfte natürlich nicht an einem monströsen Tag, wie diesem, fehlen .Für die Großen gab es noch „Systemfehler – Wenn Inge tanzt“, bevor diese auch nach und nach ins Bett gehüpft sind.

Liebe Grüße von uns und den Leitern

Vicky & Jan

 

 

2015 Tag 6 – Veste Coburg

Einen wunderschönen sonnigen Tag alle Freunde und Daheimgebliebenen,

gestern ging es für unsere Kinder nach Coburg. Aber nicht in die Stadt- das wäre ja auch langweilig gewesen. Auf dem Plan stand der Besuch der Veste Coburg auf dem Berg bei Coburg selbst. Pünktlich ging es los mit dem Zug in Richtung Stadt, von da aus wartete ein etwas längerer Spaziergang auf unsere Kiddies, die sich tapfer den zum teil sehr steilen Berg hinauf gekämpft haben. Wir teilten uns in zwei Gruppen und bekamen Führer, die uns die Geschichte der Burg näher brachten. Unter vielen Waffen und Rüstungen, Folterinstrumenten und lustigen Scherzgläsern gab es auch eine Anprobe eines echten Ritterhelms und eines echten Panzerhandschuhs. Die Begeisterung der Kids war kaum abzuerkennen.

Nach 90 Minuten extra Geschichtsunterricht besuchten wir einen schönen Spielplatz im Burg-Garten der Coburg und nahmen unser Picknick bei Sonnenschein ein. David sorgte für alle Utensilien, die er zuvor mit dem Lagerauto hergebracht hatte, um die perfektesten Hot-Dogs kreieren zu können. Schlussendlich kaufte sich die Kinder noch ein Eis und dann ging es Richtung Haus. Abends dann bereiteten wir ein Lagerfeuer vor, an dem die Kids die Möglichkeit hatten, sich Marshmallows zu schmelzen. Der ganze Abend kam dann durch Musik und Spiele zum Ausklang.

Tschö mit Ö

Vicky & Jan

IMG_7308 IMG_6900 IMG_6924 IMG_7078 IMG_7138 IMG_7285